Schleswig-Holstein/Kreis Segeberg / Klein Kummerfeld / 31.05.2020. Es ist nicht nur Jägern oder Jägerinnen, sondern auch den Landwirten ein Gräuel, wenn bei der Grasmahd im Mai wenige Tage alte Rehkitze ihr Leben in den Schneidwerken der Mähwerke verlieren oder schwer verletzt werden. Allerdings trifft die Grasmahd nicht nur Rehkitze. Auch Bodenbrüter wie Fasan, Rebhuhn oder
Pflege & Hege

Unter dem Motto: „Ein neues Zuhause für die bunten Wilden“ legten 20 Trappenkamper Grundschüler der vierten Klassenstufe auf der Hirschwiese im Erlebniswald Trappenkamp den Grundstein für ein blühendes Insektenparadies. 50 verschiedene und zum teil selten gewordene Wildpflanzen sollen dort auf gut 1000 Quadratmetern zu einer farbenprächtigen Blühwiese heranwachsen.

Achtung Wild! Fünf Jahre „Blaue für Schlaue“, eine neue Art von Kitzrettern und warum Unruhe im Wohnzimmer der Rehe und liebestolle Böcke für Verkehrsgefährdung und Unfälle sorgen „Blaue für Schlaue“, damit sind die auffälligen bauen Reflektoren gemeint, wie sie Jäger in vielen Revieren im Land an die Straßenbegrenzungspfosten geschraubt haben. Erfolgreich, wie der Husberger Jäger