Schleswig-Holstein / Erlebniswald Trappenkamp / 04.05.2022 Schlaflos im Erlebniswald. Falkner Dietmar Damm sind beim Besuch am Montag die langen Stunden der vergangenen Nächte anzusehen. „Schuld sind die Adlerküken, die nicht nur fast im Stundentakt schlüpfen, sondern besonders in den ersten Lebenstagen besonders viel Aufmerksamkeit fordern“, meinte der Berufsfalkner bei der gemeinsamen Inspektion der Kleinen mit

Schleswig-Holstein/Kreis Segeberg / Klein Kummerfeld / 31.05.2020. Es ist nicht nur Jägern oder Jägerinnen, sondern auch den Landwirten ein Gräuel, wenn bei der Grasmahd im Mai wenige Tage alte Rehkitze ihr Leben in den Schneidwerken der Mähwerke verlieren oder schwer verletzt werden. Allerdings trifft die Grasmahd nicht nur Rehkitze. Auch Bodenbrüter wie Fasan, Rebhuhn oder

Schleswig-Holstein / 18. März 2020 Am 1. März war meteorologischer Frühlingsanfang. Der in der Regel auch spürbare Frühlingsbeginn hingegen beginnt erst mit der sogenannten Tagundnachtgleiche. Die ist dieses Jahr am 20. März um 4:49 Uhr. Eine prima Zeit für Frühaufsteher, um den Morgen zu genießen. Hasen, Wildschweine oder etwa Dachse und Rothirsche ziehen um diese

Unter dem Motto: „Ein neues Zuhause für die bunten Wilden“ legten 20 Trappenkamper Grundschüler der vierten Klassenstufe auf der Hirschwiese im Erlebniswald Trappenkamp den Grundstein für ein blühendes Insektenparadies. 50 verschiedene und zum teil selten gewordene Wildpflanzen sollen dort auf gut 1000 Quadratmetern zu einer farbenprächtigen Blühwiese heranwachsen.